myZeit Wellnessmassagen

Sie sind hier: Startseite » wichtig zu wissen

Schon sehr früh diente die Massage meist in Verbindung mit Kräutern und Ölen der Krankheitsvorbeugung und der Steigerung des Wohlbefindens. Als „Die Kunst des Streichens“ wurde die Massage beschrieben von Hippokrates, einem griechischen Arzt ca. 400 v. Chr., der als „Vater der Medizin“ bekannt ist.

  • Wellnessmassagen werden nur an gesunden Menschen durchgeführt. Sie können einen positiven Effekt haben auf verschiedene Beschwerden wie beispielsweise
    muskuläre Verspannungen
    Spannungskopfschmerz
    depressive Verstimmungen
    innere Unruhe und Stress
    Schlafstörungen
    u.a.
    Bei akuten Schmerzen ist immer eine ärztliche Abklärung erforderlich.

  • Die Massage kann nicht durchgeführt werden bei bestimmten Gegenanzeigen wie zum Beispiel
    Erkältung, Grippe, Fieber
    Frische Verletzungen
    Erkrankungen der Muskeln und Nerven
    Ausgeprägte Herz-Kreislauferkrankungen
    Krebserkrankungen, Tumore
    Fortgeschrittene Osteoporose
    Gefäßerkrankungen
    Hauterkrankungen
    Schwangerschaft
    In einem Vorgespräch klären wir individuell die zu berücksichtigenden Kontraindikationen für die gewünschte Behandlung und / oder was bei Ihnen beachtet werden muss.