Triggern
Sogenannte Triggerpunkte sind Verdickungen in tiefliegenden Muskelfasern, die sich wie kleine Knoten oder Knubbel anfühlen. Sie können unter anderem zu Verspannungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen. Häufig entstehen Triggerpunkte durch Bewegungsmangel, Fehlbelastung der Muskulatur oder einseitige berufliche Tätigkeiten. Sie können aber auch durch plötzliche Ereignisse wie einer Zerrung beim Sport oder einem Unfall entstehen oder durch zu einseitigem Training. Nicht nur das Muskelgewebe ist betroffen, sondern auch die Faszien verlieren ihre Elastizität, weshalb man auch von myofaszialen Triggerpunkten spricht. Forschungen haben gezeigt, dass durch gezielte Akkupressur, also Druck ins Gewebe, myofasziale Beschwerden nachhaltig gelöst werden können. Thomas Marx, Physiotherapeut, Gründer von TMX ®, lehrt die 3er-Methode (PUNKTUELL, TIEF, LANGANHALTEND) und hat den TMX®-Trigger entwickelt. Damit kann man die Akkupressur auch selbst durchführen. Siehe auch https://tmx-trigger.de/pages/uebungen-trigger
Sie können bei mir die verschiedenen TMX®Trigger ausprobieren, sich unter meiner Anleitung selbst behandeln oder eine Triggerpunktbehandlung in Kombination mit Cupping erhalten, um Ihre Schmerzen loszuwerden und mehr Beweglichkeit zu erlangen.
Wenn Sie sich im Internet einen TMX®Trigger bestellen möchten, können Sie das über folgenden Link machen und erhalten 10 %: www.lotzer.tmx-trigger.de